Reiter sind faul und unsportlich!

Bild generiert mit midjourney

These der Woche:
Reiter sind faul und unsportlich!

Wie ich darauf komme? Nun, dass beantworte ich Dir gerne mit einer Gegenfrage:

Warum wärmst Du dein Pferd auf, arbeitest an dehnenden Lektionen aber selber machst Du nichts dergleichen?

Wir sind jetzt mal ehrlich, packen uns an unsere eigene Nase, schauen auch gleichzeitig mal kritisch auf unsere Miteinstaller, das können wir ja schließlich besonders gut, und halten fest, was wird zum Aufwärmen überhaupt gemacht? In den meisten Fällen kommen die Reiter rein, rufen „Tür frei bitte“, keiner Antwortet und so antworten sie sich selbst schnippisch „Ist frei. Danke ihr Arschgeigen.“, gehen irgendwo so halbherzig zum nächsten Zirkelmittelpunkt, ziehen die Gurtstrippen nach und stapfen anschließend mit ihrem Pferd ein bis zwei Runden durch die Halle. An guten Tagen sogar in beide Richtungen. Und dann werden die Steigbügel mit lautem klatschen heruntergezogen und im besten Fall eine Aufstieghilfe herangezogen um sich auf das Pferd zu wuchten.
Dann folgen 10 Minuten Schritt unter halbherziger Beachtung der Bahnregeln, weil hier noch gejubelt, dort noch gerichtet werden und noch was auf dm Handy nachgeguckt werden muss. Eventuell noch ein bis 30 Sprachnachrichten in Knäckebrotesshaltung verklausuliert und schon kann losgehen.

Okay, okay, ein bisschen überspitzt habe ich das schon. Doch ich denke, wir finden uns alle mehr oder weniger irgendwo da oben wieder wenn wir ehrlich sind.

Und dann wundern wir uns, warum das Pferdchen nicht so dolle läuft. Motzen, hauen die Fersen in die Flanken, ziehen am Zügel und beschweren uns über Ignoranz. Hab ich gestern erst noch alles gemacht. Dann im Auto gesessen, mit meiner Frau darüber gesprochen und immer kleiner geworden, weil ich mich schämte und wie ein Arschloch fühlte. Vermutlich weil ich sich ganz einfach eines während des Reitens war.

Damit kommen wir nun auch mal zum Kern meiner These. Wir sprechen immer davon die Pferde zu gymnastizieren, selber sind wir in den meisten Fällen aber ziemlich faul. Die meisten von uns behindern ihre Pferde schon übel weil wir unseren eigenen Körper nicht so recht im Griff haben. Wir schwabbeln und wackeln da oben wie ein Stück Wackelpudding und blicken Neidvoll zu denen, die wie festgetackert auch den übelsten Rasenmäher aussitzen können. Außerdem sind wir steif. Hand aufs Herz, wer von euch kommt auf Anhieb mit der flachen Hand auf den Boden? Und wer von euch wärmt sich vor dem reiten vernünftig auf und dehnt sich? Da wird die Luft arg dünn. Und das schlimmste daran ist, dass das meiste Argument ist, dass das peinlich ist. Also anstatt eventuell besser reiten zu können, ist die Eitelkeit wichtiger. Jaaa so sind wir Menschen. Machste nichts.

Nachdem ich also vor Scham im Boden versunken bin, habe ich mal reflektiert. Was ist alles schief gelaufen in dieser Einheit?

#1
Ich habe ständig zu weit nach vorne gelehnt gesessen weil es sich gerade anfühlte. Eine 40+ Stundenwoche am Schreibtisch verkürzt uns ordentlich die Bauchmuskulatur, wir bekommen alles, aber keine gerade Haltung.

#2
Meine Hände sind ständig nach oben oder zur Seite gewandert.

#3
Ich habe beim Versuch anzugaloppieren die Beine hochgezogen. Dadurch habe ich dann auch immer wieder fast die Steigbügel verloren.

#4
Ich drehe die innere Schulter nicht vernünftig ein.

Vor allem Punkt 3 ist richtig mies. Da kann ich meinem Pferd keinen Vorwurf machen, dass das mit dem galoppieren nicht klappen wollte. Der arme Kerl kämpft noch um Stabilität und Gleichgewicht und ich schwabble da den rum wie Glibber anstatt ihm Halt zu geben. Und bei gerade einmal 5 Monaten unterm Sattel kann man auch nicht sagen, dass er das doch hinbekommen müsste. Das ist immer noch Beritt auf einem Pferd, das noch kleinere Wachstumsschübe hat und immer wieder sein Gleichgewicht deswegen verliert. Da ist es die Pflicht des Reiters, dem Pferd Halt zu geben.

Ein Stückchen weiter gedacht war es mir dann klar. Beschissene Körperhaltung gepaart mit wenig Flexibilität ist Käse.

Deshalb habe ich ein bisschen gesucht und ein Video bei YouTube gefunden, dass eine 15 Minuten Routine für genau mein Problem beinhaltet. In der Hoffnung, dass es mir helfen wird. Und ich kann nur allen raten, tut was für eure Flexibilität und Stabilität.

Nach oben scrollen